Im Elfrather See besteht seit Dienstag der Verdacht, dass sich im Oberflächenwasser Burgunderblutalgen befinden. Daher wurden die dort ansässigen Wassersportvereine vorsorglich gewarnt. Die Stadt Krefeld hat außerdem Hinweisschilder aufgestellt. Die rötlichen Algen können giftige Substanzen produzieren, die für Menschen und Tiere gefährlich sind. Kontakt mit dem Wasser kann bei Menschen zu Schleimhautreizungen und Entzündungen führen. Bei Aufnahme größerer Mengen ist mit Durchfall und Erbrechen zu rechnen. Für Hunde kann die Aufnahme Durchfall, Schwäche, Erbrechen und einen Herz-Kreislauf-Zusammenbruch auslösen.
Der Verdacht auf die Burgunderblutalge ist derzeit nur aufgrund des optischen Eindrucks entstanden. Der Fachbereich Sport und Sportförderung steht nun im engen Austausch mit der unteren Wasserbehörde, dem städtischen Fachbereich Gesundheit und dem Landesamt für Natur, Umwelt und Klima, um die Situation zu überwachen und bei Bedarf weitergehende Maßnahmen in die Wege zu leiten. Derzeit wird sowohl für Menschen als auch für Tiere empfohlen, den Kontakt mit dem Wasser zu vermeiden. Ein Badeverbot gilt ohnehin.
Sofern es sich um Burgunderblutalgen handelt, ist davon auszugehen, dass die Giftstoffe im Oberflächenwasser innerhalb von zwei Wochen auf ein unbedenkliches Niveau sinken. Wie schnell sie zersetzt werden, hängt auch mit Umweltbedingungen wie Wassertemperatur und Sonneneinstrahlung zusammen
Die Burgunderblutalge lebt planktisch im Süßwasser, besonders in tiefen und geschichteten Kaltwasserseen, z.B. in alpennahen Seen. In der warmen Jahreszeit, dem Sommer und Spätfrühling, findet sich die Burgunderblaualge in der Regel in den tieferen, kälteren Wasserschichten (Sprungschicht) des Gewässers. Die Badesaison wird daher kaum beeinflusst.
Die Abkühlung der Wasseroberfläche führt dann im Herbst zu einer Durchmischung des gesamten Wasserkörpers. In der Folge wandern dann diese Algen nach oben und können unter günstigen Bedingungen eine große Menge an Biomasse bilden und das Wasser rötlich-braun färben (Wasserblüten).