Was die Jugendämter strapaziert
Kinder und Jugendliche zu schützen, dafür (u.a.) sind bekanntlich die Jugendämter der Kommunen da. Die jungen Leute werden dann ihrer Umgebung entnommen, wenn ihre Integrität bedroht ist. Im Jahr 2024 …
Kinder und Jugendliche zu schützen, dafür (u.a.) sind bekanntlich die Jugendämter der Kommunen da. Die jungen Leute werden dann ihrer Umgebung entnommen, wenn ihre Integrität bedroht ist. Im Jahr 2024 …
Beim am Montag dieser Woche gestarteten Krefelder Stadtradeln sind schon einige Kilometer registriert. Angemeldet sind aktuell 3.240 Personen. davon haben 2.459 rund 113.490 km (Stand, 20. Juni, 9 Uhr) zurückgelegt.. …
Im „SKL Glücksranking 2025″, einer Befragung zur Zufriedenheit der Menschen in deutschen Großstädten, liegt Krefeld deutschlandweit auf dem zweiten Platz, hinter Kassel. Düsseldorf folgt auf dem dritten und Mönchengladbach auf …
Krefeld ist nun Standort eines B&B Hotels. Das im Budget-Bereich angesiedelte Haus hat 99 Zimmer, deren Ausstattung und Service sich auf das Wesentliche beschränken. Zielgruppe sind Leute auf dem Business-Trip, …
Mirja Foltin-Cremers sitzt auf dem Boden in der Sporthalle der Grotenburg-Schule Vor ihr liegen eine Stoppuhr und ein Klemmbrett. Sie beobachtet soeben einen Jungen, der sich gerade um so viele …
Kurz vor Mitternacht. am 3. April, hat die siebenjährige Spitzmaulnashorn-Kuh Mara im Zoo Krefeld ihr erstes Jungtier geworfen. Der Nachwuchs ist ein Weibchen und hat von den Tierpflegern den Namen …
Mit Beginn des Frühjahrs werden Blumenbeete in der Krefelder Innenstadt neu bepflanzt. 3500 Frühlingsblumen – darunter Primeln, Tausendschön, Narzissen, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht – sollen die Einkaufsstraßen verschönern und sorgen für …
Dinge, die der gesunde Menschenverstand verbietet, sollten eigentlich nicht von der Obrigkeit verboten werden müssen. Das ist aber offensichtlich nicht immer der Fall. In Krefeld soll zum Schutz für Igel …
Die Stadtverwaltung arbeitet mit Nachdruck an der Aufwertung der Krefelder Innenstadt. Sie hat dem Projekt bekanntlich den Namen „Stärkungspakt“ gegeben und nun den zweiten davon mir großer Mehrheit im Stadtrat …
Über das Bauprojekt „Johanneshöfe“ der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Krefeld am Bellenweg in Forstwald wird am Dienstag, 18. Februar, ab 17 Uhr in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung …
Um den gravierenden Mangel an Personal in den Kindertageseinrichtungen (Kita) zu lindern, ermöglicht die Stadt Krefeld mit einem Bewerbungs- und Informationstag am Samstag, 22. Februar, von 10 bis 13 Uhr, …
In der nächsten Sitzung des Stadtrats steht das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) für die Innenstadt und die vier Wälle – Strategien zur künftigen Gestaltung des Krefelder Stadtzentrums“ auf der Tagesordnung. …
Klein, mager und von schwachem Körperbau, kleine schwarze Augen, in denen das Feuer funkelt – und er lächelt gern. „Man glaubte in ihm den unendlichen listigen verschlagenen Spitzbuben sehen zu …
Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Krefeld sucht Leute, die als „Sprachlotsen“ auftreten. Sie unterstützen die Integration von Zugewanderten und helfen dabei, Barrieren zu überwinden. Zum Beispiel bei Gesprächen in Ämtern, …
Der Krefelder Ehrenamtspreis „Miteinander füreinander“ wird wieder vergeben. Wer dafür infrage kommt, kann ab sofort bei der Stadt Krefeld eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 28. Februar. Die mit € …
Die Stadtverwaltung macht auf ihren Psychologischen Dienst aufmerksam, weil noch zu wenig bekannt ist, dass damit Jugendlichen und deren Erziehungsberichtigen geholfen werden kann, wenn es z.B. zu schulischen Problemen oder …
Die angekündigten Sicherheitsprüfungen an allen städtischen Schulen ist bisher an 20 Grundschulstandorte erfolgt. Es wurde kontrolliert, ob baulichen Schutzmaßnahmen ausreichen. Anfang dieses Monats folgen weitere der insgesamt 31 Grundschulen, die …
Für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes auf dem Theaterplatz hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit einem qualifizierten Büro einen Planungswettbewerb vorbereitet, der im nächsten Betriebsausschuss Zentrales Gebäudemanagement am heutigen Donnerstag, 5. Dezember, …