„Elternmoderatoren“ zertifiziert
Nicht von ungefähr wird die schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen moniert. Zu groß ist die Belastung des Lehrpersonals durch die Einwanderung. Es gibt Grundschulen, in denen 90% der Kinder …
Nicht von ungefähr wird die schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen moniert. Zu groß ist die Belastung des Lehrpersonals durch die Einwanderung. Es gibt Grundschulen, in denen 90% der Kinder …
Anlässlich des Internationalen Museumstags am Sonntag, 21. Mai, können das Museum Burg Linn, die NS-Dokumentationsstelle und die Kunstmuseen Krefeld kostenfrei besucht werden. Die Häuser haben zudem spezielle Programme für diesen …
Die Musikschule der Stadt Krefeld veranstaltet einen Tag der offenen Tür am Samstag, 6. Mai, von 15 bis 18 Uhr, in Haus Sollbrüggen an der Uerdinger Straße 500. Unter Anleitung …
Blau hat die Menschen von Anbeginn fasziniert. Der sichtbare Himmel hat diese Farbe, und wenn die Sonne scheint, färbt sie auf das Wasser ab. Auch seit wann darüber philosophiert wurde, …
Ochs und Esel gehören zur Krippe wie Maria und Josef und der soeben geborene Sohn Gottes. Das ist das Bild, das wir uns von Weihnachten machen, das am 25. Dezember …
„Haben Sie Silvester schon etwas vor? Noch nicht? Dann kommen Sie doch zu uns! Lassen Sie das Jahr mit einem schönen Theaterabend ausklingen und besuchen Sie unsere Silvestervorstellung“, beginnt eine …
Seine Eltern, die Löwentraut gerufen werden, gaben ihm den Namen Leon. Nun wissen wir nicht, was sie dazu veranlasste, die romanische Form des Löwen als Vornamen zu wählen, wo doch …
Ein Sommer neigt sich, der so war, wie ihn sich die Menschen wünschten, die lebten, als Rudi Carell sang, „wann wird es endlich wieder Sommer?“. Damals freute man sich über …
Das Niederrhein Musikfestival geht digital! In den letzten Jahren gedrehte VideoClips und größere Festivalfilme, die auf bevorstehende Konzerte neugierig machen, aber auch Festivitäten in die eigenen vier Wände bringen können, wenn …
Wer des Rationalen überdrüssig oder an dessen Grenzen stößt, ist für Esoterik ansprechbar, ist das doch ein Weg zu neuen Ufern. Und vielleicht ist das Gras auf der anderen Seite …
Weil es eine Erkrankung im Ensemble des Theaters Krefeld-Mönchengladbach gibt und dafür kein Ersatz gefunden werden konnte, entfällt die für morgen, Samstag, den 26. März 2022, um 19.30 Uhr, geplante …
Das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ erreicht am Samstag, 11. Dezember, seinen Höhepunkt. An diesem Tag vor 1.700 Jahren erließ Kaiser Konstantin ein Gesetz, das besagte, dass Juden …
Die Kunstmuseen Krefeld nähern sich anlässlich des diesjährigen 100. Geburtstages von Joseph Beuys dem Künstler mit mehreren Ausstellungen aus unterschiedlichen Richtungen. Eine davon: Welche Spuren, Themen und Impulse des 1921 …
Skulpturen, die sich bewegen waren die Spezialität von Jean Tinguely, dem Basel ein ganzes Museum widmete. Nun geht das Museum aus Anlass des 25jährigen Jubiläums auf Reisen. Exponate des Künstlers, …
Am diesjährigen Programm des Shakespeare Gardens am Globe-Theater Neuss – zur Vorberichterstattung geht es hier – sind einige Änderungen vorzunehmen, wie schon zu befürchten war. Das betrifft Patrick Spottiswoode und …
Im Gegensatz zu den „Neusser Musicalwochen – sie sind auf Frühjahr nächsten Jahres verschoben – findet das 16. Niederrhein Musikfestival statt. In der Zeit vom 30.08 – 25.10.20 sind Jüchen, Kaarst. …
Rund 162 000 Mädchen und Jungen sind laut einer Vorausberechnung des NRW-Schulministeriums zum neuen Schuljahr 2020/21 in Nordrhein-Westfalen eingeschult. Wenn man sich vor Augen halten will, wie das im Einzelnen aussieht, helfen …
Wie bringe ich Literatur unters Volk? Und, will das Volk überhaupt Literatur? Zwei spannende Fragen, auf die Bibliothekare in Krefeld, Neuss und Mönchengladbach Antwort suchten und sie fanden. Herausgekommen sind …