Für Kinder, die Spaß am Singen haben

Der Crescendo Chor, Förderverein für Kirchenmusik Krefeld, sucht für die Aufführung der „Matthäus-Passion“ am Karfreitag, 18. April, Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren, die einen neuen Projektchor ergänzen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kinder werden an die Musik herangeführt, Notenblätter werden gestellt.

Aufgrund der Förderung durch den Kulturrucksack NRW fallen keine Kosten für die an, die teilnehmen. Der Projektchor „Crescendo Kids“ wird ab Freitag, 7. Februar, zehn Mal bis zur Aufführung Mitte April in Einzelproben und auch mit dem großen Gesamtchor von circa 90 Sängerinnen und Sängern proben. Die „Crescendo Kids“ werden geleitet von Kantor Heinz-Peter Kortmann und stimmbildnerisch betreut von der Sopranistin Ewa Stoschek.

Der Crescendo Chor Krefeld führt am Karfreitag in der Friedenskirche Krefeld mit der Matthäus-Passion eines der größten Werke Johann Sebastian Bachs auf. Die Passion ist so groß angelegt wie kein anderes Stück des großen Thomaskantors und mit zwei Chören, zwei Orchestern, vielen Solisten und einem Kinderchor besetzt. Der Kinderchor singt viele Melodien in diesem Werk und übernimmt im Eingangschor neben den zwei Chören sogar mit dem Choral „O Lamm Gottes unschuldig“ die Hauptmelodie.

Eine Anmeldung ist ab sofort möglich per eMail an info@kortmannonline.de oder mit der Telefonnummer 0 21 51 / 56 53 62. Die Proben finden freitagnachmittags oder am Samstag im Gemeindehaus Thomas Morus, Kempener Allee 70, statt.

Das komplette neue Krefelder Programm des „Kulturrucksack NRW“ wird im März veröffentlicht. Anke Zwering vom hiesigen Kulturbüro organisiert seit vielen Jahren das Programm für Krefeld. Die Projekte richten sich ausschließlich an Zehn- bis Vierzehnjährige und sind in der Regel kostenfrei. Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ begann 2012 in 55 Kommunen, unter anderen Krefeld gemeinsam mit den Städten Viersen und Willich als Pilotgemeinden.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Krefeld!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.