Dagmar Schrader ist Schulamtsdirektorin

Mit einem Festakt in der Bismarckschule hat Oberbürgermeister Frank Meyer jetzt Dagmar Schrader als Schulamtsdirektorin offiziell im Amt begrüßt. Sie folgt auf Gabriele Koblenz-Lüschow, die im vergangenen Jahr in den Ruhestand verabschiedet worden war. Dagmar Schrader hat zuvor in Krefeld zwei Grundschulen geleitet, zunächst von 2008 bis 2016 die Bismarckschule, dann von 2016 bis 2023 die Gemeinschaftsgrundschule Krähenfeld. Seit dem 1. August 2023 war sie in das Schulamt abgeordnet und hatte sich gemeinsam mit ihrer Vorgängerin zum Start in das neue Amt Aufgaben geteilt.

Zwei, die sich gut verstehen: Frank Meayer mit Dagmar Schrader bei der Amtseinführung, Foto Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Die Dame wuchs im Stadtteil Inrath heran. Hier besuchte sie als Grundschülerin die Jahnschule und später das Ricarda-Huch-Gymnasium. Nach einem Studium in Essen und der Referendariatszeit an der Pestalozzischule sowie einigen Zwischenetappen unter anderem in einem Schulbuchverlag ging sie als Lehrerin und spätere Konrektorin an die Grundschule Wimmersweg, ehe sie Schulleiterin wurde.

Im Schulamt legt Dagmar Schrader besonderen Augenmerk auf das Startchancen-Programm. Mit diesem werden in Nordrhein-Westfalen insgesamt mehr als 900 Schulen mit einem hohen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Kinder und Jugendliche gefördert. Zwölf Grundschulen aus Krefeld sind dabei. Dagmar Schrader hat eine genaue Vorstellung entwickelt, wie das Startchancen-Programm in Krefeld umgesetzt werden kann. Oberbürgermeister Frank Meyer wird hierzu titiert: „Von diesem Programm kann ein starker Impuls ausgehen. … .“

Zu Gast waren bei dem Festakt u.a. Kolleginnen und Kollegen von Dagmar Schrader, bei denen sie sich in ihrer Ansprache für die Unterstützung auf dem Weg in die jetzige Position bedankte.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Krefeld!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.