Deutlich mehr Unfälle auf Krefelds Straßen

8787 Verkehrsunfälle gab es im letzten Jahr auf Krefelds Straßen, 827 davon mit Verletzten. Verglichen mit dem Vorjahr ist die Zahl der Unfälle deutlich um 395 gestiegen. Mit 983 Verletzten sind allerdings  45 Personen weniger zu Schaden gekommen als im Jahr davor. Leicht zugenommen hat die Zahl der verletzten Kinder: von 102 auf 105. „Für uns ein Indiz, unsere Präventionsarbeit für Kinder weiterhin sehr ernst zu nehmen“, wird Polizeirätin Julia Theis, Leiterin der Direktion Verkehr in der Pressemitteilung aus dem Präsidium zitiert.

Zwei Frauem. die einen guten Job machen: Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck, links im Bild und Polizeirätin Julia Theis, Leiterin der Direktion Verkehr

Für die im vergangenen Jahr verletzten Kinder und Senioren gilt: Die meisten von ihnen waren auf dem Fahrrad unterwegs. Insgesamt verunglückten auf Krefelds Straßen 336 Personen auf dem Rad oder Pedelec (acht Prozent weniger als im Vorjahr). 78 von ihnen waren 65 Jahre oder älter. 35 Kinder waren unter den verletzten Fahrradfahrern.

Die meisten sind im Pkw verunglückt (392), gefolgt von motorisierten Zweirädern (146). Häufigster Fehler bei Unfällen mit Verletzten war – in 41 Prozent der Fälle – falsches Abbiegen. Unter den Verstößen, die schnell zu Unfällen führen können, ahndeten die Beamten am häufigsten die missbräuchliche Nutzung von elektronischen Geräten während der Fahrt: 1937 Mal wurden solvhe aus dem Verkehr gezogen, bevor etwas passieren konnte.

Ein besonderes Augenmerk richtet das Verkehrskommissariat auf die Ermittlung von Unfallfluchten: Letztes Jahr waren dies 1930 Fälle, davon 80 mit Verletzten. Bei Unfallflucht mit Verletzten liegt die Aufklärungsquote bei 75 Prozent, Tendenz steigend.“

Die vollständigen Daten und Fakten zur Verkehrsunfall-Statistik sind hier abrufbar: https://krefeld.polizei.nrw/sites/default/files/2025-03/handout-2024-vu-statistik-final.pdf

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Krefeld!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.