Der Eltern-Login des elektronischen Platzvergabeverfahrens „Kita-Online“ war bis Ende Mai für alle Änderungen gesperrt. Nun ist das Portal wieder verfügbar. Erziehungsberechtigte können bei Bedarf über den Eltern-Login nun wieder Anpassungen in ihren Accounts vornehmen, zum Beispiel die Änderung der Wunsch-Kindertageseinrichtungen beziehungsweise deren Reihenfolge oder die Aktualisierung von persönlichen Angaben. Der Fachbereich Jugendhilfe empfiehlt, alle Angaben in Kita-Online zu überprüfen, bevor der Login zu Beginn des nächsten Vergabeverfahrens im Januar 2026 erneut vorübergehend gesperrt wird.
Bei Fragen rund um die Anmeldung bei „Kita-Online“ steht der Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung mit der Telefon-Nr. 0 21 51 / 86 33 66 oder per eMail an kitaonline@krefeld.de zur Verfügung. Die telefonischen Sprechzeiten sind montags bis freitags jeweils von 9 bis 12.30 Uhr, donnerstags zusätzlich noch von 14 bis 17.30 Uhr. Ausführliche Informationen zum Kita-Platzvergabeverfahren finden sich hier: https://service.krefeld.de/kita-online.
Für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren empfiehlt der Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung die parallele Bedarfsanmeldung für einen Platz in der Kindertagespflege. Hierfür gibt es das digitale Bedarfsmeldeportal TPF-Online, das auch über die Webseite https://service.krefeld.de/kita-online aufrufbar ist. Die Fachberatung Kindertagespflege ist für Rückfragen während der Öffnungszeiten der Verwaltung erreichbar mit der Telefon-Nr. 0 21 51 / 86 25 45 und per eMail an fachberatungen.kindertagespflege@krefeld.de.