Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe war im Mai 2018 um 12,6 % höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, lag die Produktion im Hochbau um 14,1 % und im Tiefbau um 10,9 % über dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahresmonats.
Im Bereich des Hochbaus ermittelten die Statistiker im Mai 2018 positive Entwicklungen in allen Bausparten: Den größten Zuwachs erzielte der öffentliche Hochbau mit 43,5 %, gefolgt vom Wohnungsbau (21,1 %). Auch im gewerblichen und industriellen Hochbau war die Bauproduktion höher (4,4 %) als im vergleichbaren Vorjahresmonat.
Auch im Tiefbau waren Zuwächse in allen Bausparten zu verzeichnen: Im gewerblichen und industriellen Tiefbau (18,0 %) und im Straßenbau (9,9 %) waren die höchsten Anstiege zu verzeichnen. Im sonstigen öffentlichen Tiefbau war die Bauleistung um 3,4 % höher als Mai 2017.
Das kumulierte Ergebnis der Bauproduktion für die ersten fünf Monate des Jahres 2018 war um 7,7 % höher als im entsprechenden Vergleichszeitraum des Jahres 2017.
https://www.it.nrw/baugewerbe-536
Unser Foto zeigt zwei junge Unternehmer auf ihrer Baustelle: Dipl.-Kfm. Ariel Schiff und Dipl.-Kfm. Phillip Rokeach.
3 Gedanken zu „Die Bauwirtschaft brummt“
Kommentare sind geschlossen.