Wo bleibt das liebe Geld?

Im ersten Nach-Corona-Jahr, 2022, gaben 8,1 Millionen Haushalte  in NRW durchschnittlich 2 835,-€ monatlich für ihren privaten Konsum aus, teilt Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mit, das waren das 8,8 Prozent …

Weiterlesen …Wo bleibt das liebe Geld?

Mord oder Totschlag?

Wie Staatsanwaltschaft Krefeld und Polizei Mönchengladbach mitteilen, wurde am Donnerstag, dem 23. November, eine Frauenleiche in einem Einfamilienhaus in Nettetal gefunden. gefunden. Ermittlungen der Polizei führten zum Tatverdacht gegen einen …

Weiterlesen …Mord oder Totschlag?

Es wird mehr verdient

Die effektiven Bruttomonatsverdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich sind in Nordrhein-Westfalen im dritten Quartal 2023 real – also preisbereinigt – um 1,1 Prozent gestiegen im Verhältnis zum zweiten Quartal 2022. …

Weiterlesen …Es wird mehr verdient

Mehr Firmen in Not

Für September 2023 haben die Amtsgerichte in Nordrhein-Westfalen 398 Firmen gemeldet, die Unternehmensinsolvenzen beantragten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 19,2 % mehr …

Weiterlesen …Mehr Firmen in Not

Unfallflucht aufgeklärt

Einen Unfallflüchtigen konnte die Polizei am Freitagabend (10. November) ermitteln, wie das Präsidium am heutigen Montag, dem 13.11.23, mitteilt. Ursächlich war ein Verkehrsunfall .gegen 19:15 Uhr. im Kreuzungsbereich der Viktoria- …

Weiterlesen …Unfallflucht aufgeklärt

Neue Stadtbezirke

Der Rat der Stadt Krefeld hat in einer Sitzung Anfang November mehrheitlich die Neuordnung der Krefelder Stadtbezirke beschlossen. Das Stadtgebiet wird somit zum Ende der Wahlperiode des Rates am 31.10.25 …

Weiterlesen …Neue Stadtbezirke