Der Unterschied zwischen dem was als Geldentwertung von den Statistikern ermittelt wird und das, was man so erlebt, wenn man etwas erwerben will oder eine Dienstleistung braucht, ist manchmal erheblich. Nun bestätigt das Gefühl die Statistik.
Die Eintrittspreise für den Besuch einer Sportveranstaltung sind zwischen Mai 2021 und Mai 2024 um 8% gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der UEFA-Fußball-Europameisterschaft der Männer mitteilt, musste im vergangenen Monat auch für verschiedene Produkte rund ums gemeinsame Fußballschauen und Grillen erheblich mehr ausgeben als noch bei der vergangenen Europameisterschaft im Jahr 2021.
Insbesondere die Preise für Knabbereien wie Kartoffelchips oder Kartoffelsticks (+43,1 %) und Salzgebäck (+42,3 %) sind in der Zeit von Mai 2021 bis Mai 2024 überdurchschnittlich angestiegen. Auch ausgewählte Grillgut-Artikel wie Bratwurst (+26,5 %) und Kartoffeln (+50,4 %) verteuerten sich. Ebenso zogen die Preise für Getränke wie z. B. Bier (+22,8 %) und Erfrischungsgetränke (+30,5 %) an. Die Verbraucherpreise insgesamt sind im selben Zeitraum um 16,1 % gestiegen.
Auch für eigene Fußballschuhe oder andere Spezialsportschuhe mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Vergleich zum Mai 2021 mehr Geld einplanen (+5,0 %). Und natürlich waren schon 2021 die Preise gegenüber 2020, dem Coronajahr gestiegen.
Quelle: IT NRW