Bösewichte leichter zu fassen

Wie die Digitalisierung des Alltags hilft, Bösewichtern auf die Spur zu kommen, geht aus einem Polizeibericht vom heutigen 04.03.25 hervor, Am Freitagabend vergangener Woche war in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Hessenstraße eingebrochen worden. Die Täter durchsuchten  mehrere Schränke  und nshmrn u.a. Schmuck und Kopfhörer mit.

Am Samstag gelang es dem Besitzer der Kopfhörer, deren Standort über das Smartphone zu orten: Die airpods wurden gerade über die Petersstraße bewegt. Dort konnten die hinzugerufenen Polizeibeamten zwei junge Männer stellen, die auch den Schmuck aus dem Einbruch bei sich trugen. Inzwischen hat die Polizei noch einen dritten Verdächtigen ermittelt. Die polizeibekannten jungen Männer im Alter von 17, 18 und 20 Jahren müssen sich jetzt veranworten.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Krefeld!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.