Dreist, dreister am dreistesten

Schmuck zieht Räuber ean. Das wird sich im nachhinein eine Dame gesagt haben, als sie am Dienstag (19. August) Opfer einer Räuberei wurde. Die Krefelderin, so steht es im Polzeibericht, habe gegen 17:45 Uhr an der Kreuzung Florastraße und „An der Elisabethkirche“ gestanden und auf eine Bekannte gewartet, als sie von einem Mann aus einem Auto heraus angesprochen wurde. Er erkundigte sich zunächst nach einem Restaurant, stieg jedoch anschließend aus und bot ihr Schmuck zum Kauf an. Als die Frau ablehnte, drehte er sie um, hielt sie fest und entfernte ihre Kette vom Hal und stieg daraufhin wieder ins Auto und flüchtete in Richtung Hardenbergstraße. Dreist hochdrei.

.

Die Seniorin beschreibt ihre ungewollte Bekanntschaft als 1,75 bis 1,8 Mmr groß und 55 bis 60 Jahre alt. Er habe einen osteuropäischen Phänotypus gehabt und akzentfreies Deutsch gesprochen. Außerdem habe er kurze braune Haare, einen leichten Bart sowie ein helles Hemd mit braunen Flecken getragen.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit  der Nr. 02151-6340 oder untermit der eMail-Adressse  hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Krefeld!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.