Noch bis Montag, 10. März, können kreative Konzepte für Aktionen, Feste und Veranstaltungen in Krefeld beim Stadtmarketing einreichen, damit sie mit städtischem Geld gefördert werden. Die Anschubfinanzierung für solche Ideen aus der Bürgerschaft hatte sich im Jubiläumsjahr „650 Jahre Krefeld“ bewährt. Daher stehen auch im zweiten Jahr nach den Jubiläumsfeierlichkeiten des Jahres 2023 wieder Mittel zur Verfügung, um Projekte mit einem Betrag von 500 bis 2.000 Euro zu fördern. „Wir freuen uns auf neue Vorschläge, um den positiven Geist des Jubiläumsjahres auch im 652. Jahr der Stadtgeschichte weiter zu beleben“, sagt Claire Neidhardt, Leiterin des Stadtmarketings. Bewerbungen sind über www.krefeld.de/projektaufrufe möglich.
Ein Gesamtbudget von € 24.000 ist für die Förderungen vorgesehen. Unabhängig davon sind Wanderbühne und Wanderküche für Aktionen mietfrei zur Verfügung, es fallen lediglich Kosten für Transport und Reinigung an. Buchbar sind diese Angebote über die städtische Homepage. Dort findet sich auch ein Veranstaltungskalender (www.krefeld.de/veranstaltungen).
Zur Vorberichterstattung geht es hier