Auf dem Krefelder Großmarkt wird es in den kommenden Monaten Veränderungen geben. Mehrere neue gastronomische und kulinarische Angebote werden dort umgesetzt. Die entsprechenden Mietverträge wurden durch das Zentrale Gebäudemanagement (ZGM) abgeschlossen oder stehen kurz vor der Unterschrift. „Wir sind uns bewusst, dass der Großmarkt für die Krefelderinnen und Krefelder ein wichtiger Ort ist, sei es zum Einkaufen oder zum Essengehen. Als Eigentümer möchten wir die Ladenlokale so vermieten, dass die Attraktivität des gesamten Areals weiter gesteigert wird“, sagt Rachid Jaghou, Leiter des ZGM. „Gleichzeitig bringen wir den Großmarkt durch die umfangreiche Sanierung baulich auf den neuesten Stand. Das ist eine Investition in die Zukunft.“
Konkret sollen am Großmarkt eine französische Brasserie, ein spanisches Restaurant und eine kleine Tapas-Bar entstehen. Auch ein Geschäft mit frischem Fisch und Meeresfrüchten soll wieder fester Teil des Angebots werden. Im ehemaligen Asia-Markt soll eine Mischung aus Einzelhandel und Gastronomie mit vietnamesischen Gerichten entstehen. Auch das Geschäft, das unter anderem Olivenöl und Gewürze anbietet, wird nun längerfristig auf dem Großmarkt bleiben. Die Verträge mit dem Einrichtungshaus und dem Cateringservice laufen aus.

Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Parallel schreitet die grundlegende Sanierung des Großmarktgeländes planmäßig voran. Wesentliche Bestandteile sind die Sanierung der Gasversorgung, der Abwasserkanäle und des Trinkwassernetzes. Am südlichen Ende wurde auf einer Fläche von etwa 42 m x 20 m ein unterirdisches Regenrückhaltesystem mit einem Gesamtvolumen von etwa 300 cbm eingebaut. Die Sanierung findet in enger Abstimmung mit den Pächtern statt: Das Zentrale Gebäudemanagement informiert bei regelmäßigen Treffen über den Fortgang der Arbeiten, die aktuell voll im Zeitplan liegen. Viele Arbeiten werden in einer „biergartenfreien“ Zeit ausgeführt, damit die Außengastronomie wenig leidet.
Der Krefelder Großmarkt ist mit seinen Läden, Restaurants und Kneipen ein wichtiger Teil des Krefelder Stadtlebens. Seit einigen Jahren hat das ZGM die Neuentwicklung und Vermarktung des Areals mit dem Fokus auf Gastronomie und Einzelhandel verstärkt, um ein Freizeit- und Begegnungszentrum vor historischer Kulisse zu schaffen. Im Zuge dessen wurden auch Pläne zur Sanierung gefasst. Aktuell und in den kommenden Jahren fließen € 5,3 Millionen in die Sanierung von Trinkwasser- und Gasleitungen sowie Kanalrohren. Nach Abschluss dieser Arbeiten an der Infrastruktur werden auch Abstellplätze für Fahrräder und neue Sammelstellen für Müll installiert. Ein neues Verkehrskonzept für das Areal ist aktuell in Arbeit. Ende 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.