Öffentliche Fahndung – aktualisiert

Die Polizei Krefeld berichtet von zwei Delikten, die zur öffentlichen Fahndung ausgeschrieben sind, da es offensichtlich keine andere Möglichkeit gibt, der Aufklärung einen Schritt näher zu kommen. Einer davon wird auch in einer bekannten ZDF-Sendung behandelt.

Einer von beide ereignete sich am 8. Januar. Zwei Unbekannte suchten gegen 15 Uhr ein Juweliergeschäft auf und verwickelten die dortige Mitarbeiterin in ein Verkaufsgespräch. Leider wird nicht gesagt, wo sich das Geschehen abspielte. Nach dem Gespräch fiel auf, dass durch die Tatverdächtigen unbemerkt vier Ringe und ein Armband entwendet wurden. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Tatverdächtigen geben? Ein Foto der Männer finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/175664.

Der zweite Fall_ An einem Montagabend im Juli 2023 kam es auf einem Feldweg in Breyell zu einer versuchten Vergewaltigung. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnte der Täter bislang nicht identifiziert werden. Am 30. Juli 2025, wird der Fall in der Sendung „Aktenzeichen XY – ungelöst“ thematisiert.

Am 21. Juli 2023, gegen 18 Uhr, hat ein unbekannter Mann in Nettetal versucht, eine 31jährige Frau zu vergewaltigen. Die Frau, die aus der Ukraine stammt und in Nettetal wohnt, war mit ihrem Fahrrad unterwegs auf einem Feldweg von der Dornbuscher Straße aus in Richtung Kölsumer Weg, als sie bemerkte, dass ihr ein Lkw auf diesem schmalen Weg folgte. Auf Höhe eines Maisfelds fuhr der Fahrer des Lkw gegen das Hinterrad des Fahrrades und brachte die Frau damit zu Fall. Der Mann stieg aus, schlug die Frau mehrfach, zog sie in das Maisfeld hinein und versuchte, sie zu vergewaltigen. Als er feststellte, dass sich über den Feldweg vom Kölsumer Weg aus Spaziergänger näherten, ließ er von der Frau ab. Den Lkw setzte er dann rückwärts auf die Dornbuscher Straße zurück und flüchtete. Dabei könnte das markante Fahrzeug weiteren Zeugen aufgefallen sein. Der Wagen hatte ein rötliches oder orangefarbenes Führer-haus und einen Aufbau in heller Farbe, der höher ist als das Führerhaus. Der Lkw könnte bei seinem Rangiermanö-ver rückwärts auf die Dornbuscher Straße andere Verkehrsteilnehmende behindert haben oder ihnen sonstwie aufgefallen sein.

Eine Öffentlichkeitsfahndung ist  im Fahndungsportal NRW unter folgendem Link abzurufen: https://polizei.nrw/fahndung/173960

Das Kriminalkommissariat 1 nimmt rund um die Uhr Hinweise unter der Telefonnummer 02162/377-0 entgegen.

Während der Sendung am Mittwochabend wird zudem ein Hinweistelefon geschalten, dessen Nummer in der Sendung bekannt gegeben wird.

In der vom Krefelder Polizeipräsidium übernommenen Meldung zur versuchten Vergewaltigung im Jahr 2023, die morgen bei „Aktenzeichen XY – ungelöst“ thematisiert wird, sind zwei Fehler. Die Tat ereignete sich am 21. August 2023 gegen 18 Uhr – und nicht, wie angegeben, am 21. Juli. Zudem wurde fälschlicherweise Breyell als Tatort genannt. Richtig ist, dass sich die Tat in Lobberich (Dornbusch) ereignet hat. Die Viersener bittten das zu entschuldigen.
 

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Krefeld!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.