Die nachlassende Wirtschaftskraft ist auch in der Wirtschaft Nordrhein-Wstfalens spürbar. Sie exportierte imJuni 2019 Waren im Wert von € 15,8 Mrd. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 8,5 %. weniger als im Juni 2018. Der Wert der Importe lag mit € 20,1 Mrd. um 1,5 % unter dem Vorjahreswert.
Das Exportminus im Juni 2019 ist maßgeblich auf die überdurchschnittlich hohen Rückgänge der Ausfuhren in das Vereinigte Königreich (−20,1%), die USA (−16,1 %) und die Volksrepublik China (−9,0 %) zurückzuführen.
Im ersten Halbjahr des Jahres 2019 summierte sich der Exportwert auf € 98,5 Mrd. (−0,9 %.) und der Wert der Einfuhren auf € 124,7 Mrd. (+3,3 %).
Hinweis: Da in den Importen auch Lieferungen nach NRW enthalten sind, diehier auf Lager genommen und anschließend in andere Bundesländerweitergeleitet werden, ist eine Saldierung von Exporten und Importen nur begrenzt sinnvoll.
10 Gedanken zu „Nachlassende Wirtschaftskraft“
Die Kommentare sind geschlossen.