Lediglich 54,8 Prozent aller Unternehmen in NRW sind mit einer schnellen, ortsfesten Internetverbindung, ausgerüstet, hat IT NRW ermittelt. Und noch eine erstaunliche Zahl, das sind 3,6 Prozent weniger als 2023. Nun darf spekuliert werden, wie viele der Privatpersonen im Land mit so etwas ausgestattet sind, gibt es doch ernsthafte Bestrebungen, Smart Citties zu schaffen, wo natürlich alle Einwohner so vernetzt sein müssen, wenn es funktionieren soll.
Was IT NRW hier ermittelt hat, stammt aus der jährlichen Erhebung zur Nutzung vonInformations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen. Ein sich jährlich in Teilen ändernder Merkmalskatalog gewährleistet die Anpassung der Fragen an aktuelle Entwicklungen im Bereich dieser Technologien. Auch Kleinunternehmen werden erfasst. Das sind Betriebe mit einerBeschäftigtenanzahl von bis zu neun Personen.