Was im Forstwald entstehen könnte

Über das Bauprojekt „Johanneshöfe“ der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Krefeld am Bellenweg in Forstwald wird am Dienstag, 18. Februar, ab 17 Uhr in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung und Liegenschaften beraten. Die evangelische Kirchengemeinde gibt den Kirchen-Standort in Krefeld-Forstwald auf, möchte das Grundstück aber im Bestand behalten und weiterentwickeln. Neben Räumlichkeiten für die Gemeindearbeit soll dort Mietwohnraum geschaffen werden. Ziel der Planung ist die Schaffung von Wohnraum in einem Mehrgenerationenprojekt für jemand, der gerne in Forstwald leben woill, ohne dafür Eigentum zu erwerben. Das Projekt soll aus vier Neubauten mit 26 Wohnungen bestehen, die sich um einen Hof gruppieren, und den vorhandenen Baumbestand weitestgehend berücksichtigen. In einem der Neubauten soll die Gemeindearbeit in gut zugänglichen Räumen im Erdgeschoss weitergeführt werden. Unter anderem sind ein Gemeinschaftsplatz sowie ein Kleinkinderspielplatz vorgesehen. Die Stellplätze sollen in einer Tiefgarage untergebracht werden.

Der Antrag ist durch die Verwaltung geprüft, im nächsten Schritt soll ein vorhabenbezogener Bebauungsplan erstellt werden. In diesem Rahmen wird die Öffentlichkeit frühzeitig beteiligt und kann Hinweise zum Bauprojekt einbringen. In der Sitzung der Bezirksvertretung West ist das Projekt im Dezember vorgestellt worden. Über den einleitenden Beschluss entscheidet nach aktuellem Stand der Stadtrat in seiner Sitzung am 26. Februar, ab 17 Uhr im Seidenweberhaus.

Weitere Informationen zum Projekt sind erhältlich im Ratsportal der Stadtverwaltung mit diesem Link: https://ris.krefeld.de

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Krefeld!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.