Jüdische Kulturtage in MG
„Auch wenn die Zeiten schwieriger geworden sind, fühlen wir uns hier Zuhause. Wir wollen sichtbar sein“, sagt Dr. Leah Floh, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Mönchengladbach. Zum fünften Mal beteiligt …
„Auch wenn die Zeiten schwieriger geworden sind, fühlen wir uns hier Zuhause. Wir wollen sichtbar sein“, sagt Dr. Leah Floh, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Mönchengladbach. Zum fünften Mal beteiligt …
Das Museum Schloss Rheydt kündigt für 2019 Sonderausstellungen an im großen Ausstellungsraum, eine Vielzahl an kleineren Ausstellungen im Kabinettausstellungsraum, dazu Sonderveranstaltungen und Märkte sowie ein umfangreiches museumspädagogisches Programm. Daneben betreut …
Weiterlesen …Jahresprogramm von Museum Schloss Rheydt und TextilTechnikum
Am Freitag, dem 09.11.18, findet anlässlich des 80. Jahrestages der „Reichspogromnacht“ um 14 Uhr eine Gedenkfeier am Mahnmal für die Gladbacher Synagoge (Blücherstraße, neben der Stadtbibliothek) statt. Die Gedenkfeier, die …
Zu einer Führung durch die ehemalige Krankenhauskirche lädt das St. Kamillus Kolumbarium an der Kamillianerstraße 40 in Mönchengladbach-Dahl ein. Am Dienstag, 28. August 2018, um 15 Uhr, ist Treffpunkt am …
Barock, Klassik, Romantik und Moderne im St. Kamillus Kolumbarium an der Kamillianerstraße 40 im Stadtteil Dahl. Am Donnerstag, 21. September, 19 Uhr, sind der Kantor der Hauptkirche Rheydt Udo Witt …
Das BEGAS HAUS in Heinsberg zeigt Holzskulpturen des Gangelter Bildhauers Andreas Joerißen. Die Wechselausstellung ist vom 13. August 2017 bis zum 8. Oktober 2017 zu sehen. Die ausgestellten Werke geben …
Weiterlesen …Andreas Joerißen: Der Mensch, das Geheimnis & die Sünde
In der aktuellen Mitmach-Ausstellung des Continiums, „World of Bricks“, sind Besucher aufgerufen, aus den Steinen Kreationen zu schaffen. Doch nicht jeder treibt es so auf die Spitze wie Sandra und …
Freunde klassischer Musik können sich auf einen Konzertabend mit Kirchenmusikdirektor Udo Witt, dem Rheydter Knabenchor und der Rheydter Mädchenkurrende freuen. Das Konzert findet statt am Donnerstag, dem 27. April 2017, …
Das BEGAS HAUS – Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg – ist für das Finale des europaweiten Wettbewerbs „Europäisches Museum des Jahres 2017“ nominiert. Wer gewinnt, wird in Zagreb, der …
Die Kirche in Mönchengladbach-Wickrathberg wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gefördert. Elisabeth Janssen, Ortskuratorin Meerbusch der Stiftung, überbringt am 4. Mai 2016 um 10 Uhr einen Fördervertrag über exakt 6 …
In der Reihe „Klassische Soirée auf der Kö“, welche das InterContinental in Düsseldorf veranstaltet, versammelten sich Freunde der klassischen Musik am späten Sonntagnachmittag im kleinen Saal des Hotels an der …
Die erste Wechselausstellung des im März neu eröffneten Begas Hauses widmet sich dem Ersten Weltkrieg, der vor hundert Jahren begann. Vom 28. Oktober 2014 bis 1. Februar 2015 werden Selbstzeugnisse …
Neue Räume, neue Sammlungsstücke, neues Konzept: ein Museum erfindet sich neu. Carl Joseph Begas d. Ä. (1794–1854) ist als gebürtiger Heinsberger und Begründer einer Künstlerdynastie namensgebender Mittelpunkt vom neuen Begas-Haus-Museum …
Eines der Restaurants des eleganten First-Class Hotels in der Kölner City, unweit des Rudolfplatzes, hat Ania Labedzka mit sechs großflächigen Bildern verschönert. Das B-fresh zeigt die Ausstellung „Köln im Barceló“, …
Weiterlesen …Rheydter Künstlerin stellt im Barceló in Köln aus
Cheryl Studer, die als Star der Opernszene gilt und an der Musikhochschule in Würzburg lehrt, hat sich bereit erklärt, das in dieser Spielzeit gegründete „Opernstudio Niederrhein“ mit einer dreitägigen Meisterklasse …
Weiterlesen …Cheryl Studer zu Gast im Theater Mönchengladbach
Ab 2. Januar 2013 ist das Museum Schloss Rheydt an den Wochentagen dienstags bis freitags, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Am Wochenende, samstags und sonntags, ist das Museum wie …