Heimat-Preis ausgelobt
Die Stadt Krefeld verleiht auch in diesem Jahr den mit 15.000 € dotierten Heimat-Preis. Die Auszeichnung wird vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung finanziert. Damit soll das Engagement …
Die Stadt Krefeld verleiht auch in diesem Jahr den mit 15.000 € dotierten Heimat-Preis. Die Auszeichnung wird vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung finanziert. Damit soll das Engagement …
Nach einer Sommerpause startet der Geschichtsverein EUREGIA-Frauenwege zwischen Rhein und Maas mit einem zweiten Halbjahresprogramm. Wer noch nicht weiß, worum es sich hier handelt, dem sei berichtet: EUREGIA ist in …
Im Stadtjubiläumsjahr kommt die Geschichte Krefelds an der Haustür vorbei. Der Historiker Leonard Scholten hat dafür ein Konzept miterarbeitet und ausgearbeitet, das in einen Seecontainer passt. Der Fachbereich Kultur hat …
Zum 41. Mal findet vom 16. bis 20. August 2023 das Limburg Festival mit mehr als 45 Theater- und Tanzvorstellungen für die ganze Familie statt. In und um Roermond werden in sechs …
Im Jubiläumsjahr der Stadt Krefeld – wer es noch nicht weiß: die Stadt wird 650 Jahre alt – „wandert“ die Urban-Art-Gallery des Stadtmarketings weiter durch das Krefelder Stadtgebiet. Unter der …
Freunde der Kammermusik dürfen sich auf die neue, am Freitag, 18. August, um 20 Uhr beginnende Saison der Serenadenkonzerte auf Burg Linn in Krefeld freuen. Zum Auftakt kommt das Boreas …
Viersen. Der Kampf um die Primusschule in Viersen ist noch nicht verloren. Zwar hat sich bekanntlich die Stadtverwaltung, an deren Spitze Bürgermeisterin Sabine Anemüller steht, gegen den Fortbestand ausgesprochen, wozu …
Das Archäologische Museum Krefeld veranstaltet einen „Limes-Sonntag“ am 30. Juli, von 11 bis 17 Uhr, anlässlich der Anerkennung des Kastells Gelduba als Welterbe-Stätte am Niedergermanischen Limes. Auf der Museumswiese in …
Die Ehe des Theaters in Krefeld mit dem Schauspielhaus in Mönchengladbach ist bis ins Jahr 2030 gesichert. Die beiden Städte als Gesellschafter der Theater gGmbH einigten sich auf eine Fortschreibung …
Nicht von ungefähr wird die schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen moniert. Zu groß ist die Belastung des Lehrpersonals durch die Einwanderung. Es gibt Grundschulen, in denen 90% der Kinder …
Anlässlich des Internationalen Museumstags am Sonntag, 21. Mai, können das Museum Burg Linn, die NS-Dokumentationsstelle und die Kunstmuseen Krefeld kostenfrei besucht werden. Die Häuser haben zudem spezielle Programme für diesen …
Die Musikschule der Stadt Krefeld veranstaltet einen Tag der offenen Tür am Samstag, 6. Mai, von 15 bis 18 Uhr, in Haus Sollbrüggen an der Uerdinger Straße 500. Unter Anleitung …
Blau hat die Menschen von Anbeginn fasziniert. Der sichtbare Himmel hat diese Farbe, und wenn die Sonne scheint, färbt sie auf das Wasser ab. Auch seit wann darüber philosophiert wurde, …
Ochs und Esel gehören zur Krippe wie Maria und Josef und der soeben geborene Sohn Gottes. Das ist das Bild, das wir uns von Weihnachten machen, das am 25. Dezember …
„Haben Sie Silvester schon etwas vor? Noch nicht? Dann kommen Sie doch zu uns! Lassen Sie das Jahr mit einem schönen Theaterabend ausklingen und besuchen Sie unsere Silvestervorstellung“, beginnt eine …
Seine Eltern, die Löwentraut gerufen werden, gaben ihm den Namen Leon. Nun wissen wir nicht, was sie dazu veranlasste, die romanische Form des Löwen als Vornamen zu wählen, wo doch …
Ein Sommer neigt sich, der so war, wie ihn sich die Menschen wünschten, die lebten, als Rudi Carell sang, „wann wird es endlich wieder Sommer?“. Damals freute man sich über …
Das Niederrhein Musikfestival geht digital! In den letzten Jahren gedrehte VideoClips und größere Festivalfilme, die auf bevorstehende Konzerte neugierig machen, aber auch Festivitäten in die eigenen vier Wände bringen können, wenn …