Das Stoffliche im menschlichen Maßstab
Der Kunst-Impuls im November steht im Zeichen der aktuellen Ausstellungen „Marion Baruch. Soziales Gewebe“ und „Anna K.E. Für unsere Eltern“ in Haus Lange und Haus Esters. Beide Ausstellungen haben das …
Der Kunst-Impuls im November steht im Zeichen der aktuellen Ausstellungen „Marion Baruch. Soziales Gewebe“ und „Anna K.E. Für unsere Eltern“ in Haus Lange und Haus Esters. Beide Ausstellungen haben das …
Der auslaufende Herbst lässt den Winter erahnen, kalt nass, und zugleich kommt die mangelnde Gesundheit ins Blickfeld, der es im Sommer nicht so richtig gelang, den Garaus zu machen, weil …
Das Museum Burg Linn meldet zwei Ankäufe, die das Renommee erheblich aufwerten. Es ist gelungen, für verhältnismä0ig kleines Geld, einen originalen Jagddegen des Kölner Erzbischofs Clemens August (1700-1761, Kurfürst seit …
Neuss. Die Internationalen Tanzwochen feiern in der kommenden Woche ihre Premiere in ihrer neuen Spielstätte: dem Rheinischen Landestheater Neuss. An zwei Abenden ist mit der Kamea Dance Company eines der …
Die Krefelder Stadtverwaltung plant bekanntlich auf dem Areal des alten Stadtbades ein Jugendkulturhaus. Damit soll Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein kreativer Freiraum und kultureller Zugang ermöglicht werden. Das Jugendkulturhaus ist …
Hochzufrieden kehrten Dr. Thomas Hoeps und Marlene Jäger vom Niederrheinischen Literaturhaus der Stadt Krefeld aus Frankfurt/M- zurück, wo sie für ihre Arbeit von der Commerzbank-Stiftung mit einem Sonderpreis bedacht wurden. …
Das Konzert zum Tag der Deutschen Einheit 2024 richtet die Blicke wieder nach Europa. Die traditionelle Veranstaltung im Seidenweberhaus sieht die Niederrheinischen Sinfoniker unter der Leitung ihres Generalmusikdirektor Mihkel Kütson …
Vor rund drei Jahren hat die Stadt Krefeld ihre Bemühungen um eine Zertifizierung als „kinderfreundliche Kommune“ aufgenommen. Nun ist ein Aktionsplan das Ergebnis eines Beratungs- und Beteiligungsprozesses. Der Plan wird …
In Erinnerung an Hans Finkelstein (1885-1938) und seinen Sohn Berthold (1925-1996) werden an der Wehrstraße in Uerdingen, wo sie wohnten, zwei Stolpersteine verlegt. Hans und Berthold Finkelstein sind die Namensgeber …
Der Einmarsch US-amerikanischer Truppen in Krefeld am Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich im Februar/März 2025 zum 80. Mal. Bei der Einnahme der Stadt gab es 1945 nur noch vereinzelt …
Rein-Kreis Neuss. Sounds of Nature (»Klänge der Natur«), unter dieser Überschrift feiert das Niederrhein Musikfestival in diesem Sommer sein 20jähriges Jubiläum. Das Motto kommt nicht von ungefähr, sondern reflektiert das Herzstück …
Anders als seine Vorfahren wurde der Krefelder Heinrich Band, Jahrgang 1821, nicht Seidenweber, sondern Musiker und Instrumentenhändler. Er entwarf um 1850 in der damaligen niederrheinischen Textilstadt ein Instrument, das er …
Beim Kunst-Impuls trifft man sich diesmal „An der Bar“, denn die Kunstmuseen Krefeld laden am Donnerstag, 4. Juli, für die Zeit von 17 bis 21 Uhr, zur Abendöffnung an die …
Wie es einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kitaplatz gibt, so gibt es ab dem Schuljahr 2026/2027 für Eltern von Grundschulkindern einen gesetzlichen Anspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule. Damit …
Auf dem Gelände des Stadtbades Neusser Straße soll ein Jugendkulturhaus entstehen. Damit soll Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein kreativer Freiraum und kultureller Zugang inmitten der Krefelder Innenstadt ermöglicht werden. Es …
Die Serendenkonzerte im Rittersaal von Burg Linn gehören zu den traditionsreichsten kulturellen Angeboten der Stadt. Am 10. Juni des Jahres 1959 fand die erste Serenade dort statt, und auch im …
Frankreich genießt in der Stadt aus Samt und Seide besondere Wertschätzung. Nun feiern die Kunstmuseen Krefeld mit dem „Kunst-Impuls“ am Donnerstag, 6. Juni, die deutsch-französische Freundschaft. Im Haus Lange und …
Krefeld ist auch die Stadt, in der das Bandonion geboren wurde. Ein Musikinstrument, das man als Weiterentwicklung des Akkordeons bezeichnen kann. Die Regisseurin Wiebke Pöpel und die Bandoneonistin Helena Rüegg …