Nahrung für die Seele
Wer des Rationalen überdrüssig oder an dessen Grenzen stößt, ist für Esoterik ansprechbar, ist das doch ein Weg zu neuen Ufern. Und vielleicht ist das Gras auf der anderen Seite …
Wer des Rationalen überdrüssig oder an dessen Grenzen stößt, ist für Esoterik ansprechbar, ist das doch ein Weg zu neuen Ufern. Und vielleicht ist das Gras auf der anderen Seite …
Weil es eine Erkrankung im Ensemble des Theaters Krefeld-Mönchengladbach gibt und dafür kein Ersatz gefunden werden konnte, entfällt die für morgen, Samstag, den 26. März 2022, um 19.30 Uhr, geplante …
Das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ erreicht am Samstag, 11. Dezember, seinen Höhepunkt. An diesem Tag vor 1.700 Jahren erließ Kaiser Konstantin ein Gesetz, das besagte, dass Juden …
Die Kunstmuseen Krefeld nähern sich anlässlich des diesjährigen 100. Geburtstages von Joseph Beuys dem Künstler mit mehreren Ausstellungen aus unterschiedlichen Richtungen. Eine davon: Welche Spuren, Themen und Impulse des 1921 …
Skulpturen, die sich bewegen waren die Spezialität von Jean Tinguely, dem Basel ein ganzes Museum widmete. Nun geht das Museum aus Anlass des 25jährigen Jubiläums auf Reisen. Exponate des Künstlers, …
Am diesjährigen Programm des Shakespeare Gardens am Globe-Theater Neuss – zur Vorberichterstattung geht es hier – sind einige Änderungen vorzunehmen, wie schon zu befürchten war. Das betrifft Patrick Spottiswoode und …
Im Gegensatz zu den „Neusser Musicalwochen – sie sind auf Frühjahr nächsten Jahres verschoben – findet das 16. Niederrhein Musikfestival statt. In der Zeit vom 30.08 – 25.10.20 sind Jüchen, Kaarst. …
Rund 162 000 Mädchen und Jungen sind laut einer Vorausberechnung des NRW-Schulministeriums zum neuen Schuljahr 2020/21 in Nordrhein-Westfalen eingeschult. Wenn man sich vor Augen halten will, wie das im Einzelnen aussieht, helfen …
Wie bringe ich Literatur unters Volk? Und, will das Volk überhaupt Literatur? Zwei spannende Fragen, auf die Bibliothekare in Krefeld, Neuss und Mönchengladbach Antwort suchten und sie fanden. Herausgekommen sind …
Theater für Kinder und alle, die sich noch etwas von ihrer Kindheit bewahrten, kommt am kommenden Wochenende. Das geschieht, weil seit mehr als 25 Jahren das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss …
„The plague on both your houses“– übersetzt soviel wie „Die Pest in beiden Häusern“ – wäre vorgekommen in der Neuinszenierung von Romeo and Juliet, die das 30. Shakespeare Festival im Globe …
So ein Osterfest haben wir noch nicht erlebt. Kein Satz zu all den Verboten und die Sinnhaftigkeit einzelner kommt über die Lippen. In solchen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren, …
Der Generalmusikdirektor des Theaters Krefeld Mönchengladbach, Mihkel Kütson (48), hat seinen Vertrag bis 2027 verlängert und bleibt den Niederrheinischen Sinfonikern mindestens so lange erhalten. Das gaben am heutigen Donnerstag, dem …
Wer sich für »verbotene Liebe« interessiert, jedenfalls die, wie sie im Mittelalter diffamiert wurde, dem sei das 30. Shakespeare Festival Neuss empfohlen. Es beginnt am 14.05.20. Die Eröffnungsvorstellung behandelt das …
Kann man für die Kunst werben? Ja, meint der Marketing Club Mönchengladbach e.V. und lud seine Mitglieder ins Städtische Museums Abteiberg ein und Susanne Titz widmete sich ihnen. Sie ist …
Alle zwei Jahre richtet das Kulturbüro Der Stadt Mönchengladbach eine jurierte Ausstellung von Künstlerinnen und Künstler aus der städtischen c/o-Künstlerförderung aus. Die diesjährige findet wieder im Museum Schloß Rheydt statt …
Immer im Juni eines jeden Jahres wechseln die Amtsinhaber bei den Rotary Clubs (RC). Beim RC Mönchengladbach heißt der neue Präsident Dr. Andreas Meyer, auf dem Foto mit Amtskette. Er …
Das Hugo-Junkers-Gymnasium und das Gymnasium am Geroweiher werden „Digitale Pilotschule Mönchengladbach“. Das geht auf einen Beschluss des Schul- und Bildungsausschusses zurück, der die beiden Schulen nach intensiver Sichtung und Beratung …