Knotenpunktsystem für Radfahrer
Die Stadt Krefeld führt das Knotenpunktsystem für Radfahrer ein. Rechtzeitig zum Beginn des Stadtradelns am heutigen Montag, 28. August, um 17.45 Uhr, am Krefelder Rathaus sind die meisten Knotenpunkte installiert …
Die Stadt Krefeld führt das Knotenpunktsystem für Radfahrer ein. Rechtzeitig zum Beginn des Stadtradelns am heutigen Montag, 28. August, um 17.45 Uhr, am Krefelder Rathaus sind die meisten Knotenpunkte installiert …
Nachdem die Wartungsarbeiten in den Hallen abgeschlossen sind, ist Krefeld in die Eislaufsaison gestartet. In der Rheinlandhalle hat der Trainingsbetrieb der Krefeld Pinguine und des KEV 81 begonnen, auch die …
Nach erneuten Problemen mit der Wasserqualität wird das „Wanderbad“ dauerhaft geschlossen. Eine Probe durch ein Fachlabor hat ergeben, dass die Wasserqualität nicht die vorgeschriebenen Werte aufweist. „Wir haben von Anfang …
Das Bockumer Freibad geht schneller als geplant wieder an den Start. Bereits ab Freitag, 28. Juli, ist dort wieder bei normalen Öffnungszeiten Badebetrieb möglich. Bis dahin sind alle notwendigen Arbeiten …
Großbritannien, Senegal, Italien, Österreich, Portugal und diverse Bands aus Deutschland: das Folklore-Fest am letzten Wochenende der Sommerferien verspricht wieder internationales Flair in der Innenstadt. Anlässlich des 650. Stadtjubiläums wird am …
Das Wanderbad ist in Bewegung. Plantschen ist in der Krefelder Innenstadt angesagt. Ab Sonntag, 23. Juli, drei Wochen lang , außerdem schwimmen und in Sportkursen Fitness verbessern. Nach drei Wochen …
Die Stadt Krefeld warnt ausdrücklich vor dem Baden im Rhein, er ist keine Badeanstalt. Trotz der sommerlichen Temperaturen sollte der Strom nicht zum Abkühlen genutzt werden. Er ist eine Bundeswasserstraße …
Über Ferienpässe ermöglicht die Stadt Krefeld in den Sommerferien Kindern und Familien vergünstigte Eintritte in Museen, den Zoo und die städtischen Bäder. Die Bearbeitung der Krefelder Ferienpässe erfolgt im Kinder- …
Die Glockenspitzhalle auf einer Grundfläche von 2.400 qm soll im kommenden Jahr mit Kosten in Höhe von rund € 14 Millionen saniert werden. Vorgesehen sind die energetische Sanierung der Fassade …
Die Krefelder Innenstadt soll attraktiver werden. Der die Wälle prägende Stadtteil ist wahrhaftig in die Jahre gekommen, und was ursprünglich Boulevardcharakter hatte, hat den ein wenig verloren, um es charmant …
Zur Unterstützung der Krefelder Migrantenorganisationen stellt der städtischen Fachbereich Migration und Integration auch in diesem Jahr Fördergelder in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung. Mit dem Projekt „Partner der Integration“ …
Das Wanderbad, das derzeit an Burg Linn aufgestellt ist, ist in den nächsten Tagen nicht nutzbar. Die ersten Betriebstage sahen eine hohe Nachfrage, das Angebot wurde sehr gut angenommen, vielleicht …
Das hoffentlich noch lang anhaltende Sommerwetter hat noch einen Nebeneffekt. Anstatt eines grünen Rasens befindet sich in der Vorburg der Burg Linn derzeit ein 13 m x 18 m großes …
Die Diskussion um eine repräsentative Krefelder Veranstaltungshalle ist nun in eine finale Richtung kanalisiert. Der Stadtrat hat mehrheitlich entschieden, dass ausschließlich die Variante „Projekt Kesselhaus“ weiter verfolgt werden soll. Weiterhin …
Experiment gelungen, Stadt ist bunter: Sieben Street-Art-Künstler haben mit Erlaubnis in den vergangenen Tagen Mauern, Wände und Freiflächen in der erweiterten Innenstadt mit Pinsel und Sprühdose bearbeitet. Entstanden sind sechs …
In einer Feierstunde im historischen Ratssaal verabschiedeten Oberbürgermeister Frank Meyer und Stadtdirektor Markus Schön am Donnerstag, dem 15. Juni, die behinderten Sportler und Sportlerinnen von den Cayman Islands, die nun …
Ehepaare, die in NRW leben, deren Ehe zerbrach und die sich im Jahr 2022 scheiden ließen, waren zuvor im Durchschnitt 15,3 Jahre verheiratet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt …
Die Zahl der Neugeborenen ist im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen mit 164 496 um 6,2 % niedriger ausgefallen als 2021 (damals: 175 386). Den Geburten in 2022 stehen 234 176 Personen gegenüber, die aus …