Ein Blick 3000 Jahre zurück
Man hat für so etwas eine Leidenschaft zu entwickeln, wenn Sachen von Interesse sind, die in der Zeit von 1100 bis 800 vor unserer Zeitrechnung den damals lebenden Menschen am …
Man hat für so etwas eine Leidenschaft zu entwickeln, wenn Sachen von Interesse sind, die in der Zeit von 1100 bis 800 vor unserer Zeitrechnung den damals lebenden Menschen am …
Wörter der Liebe sind etwas so Schönes in einer Welt, die so voller Hass ist, dass es Behörden gibt, die die verfolgen, die Wörter voller Hass ins Netz stellen. Dabei …
Die Stadt Krefeld verleiht im August den mit € 10.000,- dotierten „Krefelder Preis für fantastische Literatur“. Ab sofort können sich Autoren und Verlage bewerben. „Der Preis hat einen Ruf wie …
Der Crescendo Chor, Förderverein für Kirchenmusik Krefeld, sucht für die Aufführung der „Matthäus-Passion“ am Karfreitag, 18. April, Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren, die einen neuen Projektchor ergänzen. …
Jedes Kind in Nordrhein-Westfalen hat ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum vollendeten dritten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege und ab dem vollendeten …
Das Deutsche Textilmuseum ist bis zur Eröffnung der Ausstellung „Zwiegespräche – mit Fotografien von Corina Gertz“ am 16. Februar geschlossen. Wer sich aber trotzdem an Exponaten erfreuen will, dem sei …
Weihnachtsferien sind eine feine Sache – sie sind ja noch nicht zu Ende -, wenn man sie für einen Ausflug nutzen kann, in die Berge zum Skifahren oder in die …
Wie lebendig der Niederrhein im Mittelalter war, lässt sich aus der Geschichte ablesen, selbst heute unbedeutende Orte waren Zentren der Macht, die von der katholischen Kirche und dem Adel ausging. …
Am heutigen Mittwoch (4. Dezember) erschienen die Kinder der katholischen Kindertageseinrichtung Sankt Josef im Polizeipräsidium – so wie traditionell andere Kitagruppen in den Vorjahren -, um den Weihnachtsbaum mit selbstgebastelten …
Im Herbst und Winter macht man sich andere Freude am Leben als im Sommer. Da kommt es häufiger vor, dass beim Essen und Trinken zu viel des Guten geschieht. Leicht …
Simon Hoffmann ist jetzt Leiter der Mediothek Krefeld und damit Nachfolger von Evelyn Buchholtz, die altersbedingt aus dem Dienst der Stadt Krefeld ausgeschieden ist. Der 38jährige Hoffmann wurde in der …
Für die im Kunstmuseum Thun (in der gleichnamigen Stadt) in der Schweiz laufenden Ausstellung „Gunta Stölzl und Johannes Itten – Textile Universen“ ist das Deutsche Textilmuseum in Krefeld einer der …
Andrij Rajkowytsch, Bürgermeister der ukrainischen Stadt Kropyvnytskyi und Leiter der regionalen Militärverwaltung Kirowohrad, bei einem ersten Besuch in Krefeld. Im Gepäck: Ein Gastgeschenk und zahlreiche Botschaften, z.B. den aufrichtigen Dank …
Der Kunst-Impuls im November steht im Zeichen der aktuellen Ausstellungen „Marion Baruch. Soziales Gewebe“ und „Anna K.E. Für unsere Eltern“ in Haus Lange und Haus Esters. Beide Ausstellungen haben das …
Der auslaufende Herbst lässt den Winter erahnen, kalt nass, und zugleich kommt die mangelnde Gesundheit ins Blickfeld, der es im Sommer nicht so richtig gelang, den Garaus zu machen, weil …
Das Museum Burg Linn meldet zwei Ankäufe, die das Renommee erheblich aufwerten. Es ist gelungen, für verhältnismä0ig kleines Geld, einen originalen Jagddegen des Kölner Erzbischofs Clemens August (1700-1761, Kurfürst seit …
Neuss. Die Internationalen Tanzwochen feiern in der kommenden Woche ihre Premiere in ihrer neuen Spielstätte: dem Rheinischen Landestheater Neuss. An zwei Abenden ist mit der Kamea Dance Company eines der …
Die Krefelder Stadtverwaltung plant bekanntlich auf dem Areal des alten Stadtbades ein Jugendkulturhaus. Damit soll Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein kreativer Freiraum und kultureller Zugang ermöglicht werden. Das Jugendkulturhaus ist …